Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

Tausende protestieren gegen den möglichen Rückzug Lettlands aus der Istanbul-Konvention

November 6, 2025
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Tausenden Arztpraxen droht Rückkehr zum Papier ab 2026
Gesundheit

Tausenden Arztpraxen droht Rückkehr zum Papier ab 2026

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 6, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Tausenden Arztpraxen droht Rückkehr zum Papier ab 2026

Kassenärzte schlagen Alarm

Zurück zum Papierrezept? Das könnte Patienten ab 2026 drohen


06.11.2025 – 09:36 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Digital sollte alles besser werden: Stattdessen könnte die Umstellung bei E-Rezepten zu Chaos in den Arztpraxen führen. (Quelle: SARINYAPINNGAM/getty-images-bilder)

Ab Januar 2026 könnten viele Arztpraxen keine E-Rezepte mehr ausstellen. Der Grund: Ein technisches Update steht an, aber Tausende Praxen sind nicht vorbereitet.

Eigentlich sollte das E-Rezept den Alltag für Arztpraxen und Patienten erleichtern. Doch nun warnt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV): Ab Januar 2026 könnten Tausende Arztpraxen keine digitalen Rezepte mehr ausstellen – der Rückschritt zum Papier droht.

Denn zum Jahresende läuft das bisher genutzte Verschlüsselungsverfahren RSA 2048 aus. Es wird durch das moderne und sicherere ECC-Verfahren ersetzt. Doch viele Praxen sind technisch nicht vorbereitet.

Mehr als 50.000 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) sind laut KBV nicht ECC-fähig. Ohne gültige Ausweise können Ärzte keine E-Rezepte, keine elektronischen Krankmeldungen und keine digitalen Arztbriefe mehr erstellen. In der Folge müssten Praxen wieder auf Papierformulare umstellen. Die KBV warnt vor einem „digitalen Stillstand“.

Auch andere Komponenten wie Praxisausweise, Kartenterminals und Konnektoren müssen ersetzt werden. Der Austausch läuft aber schleppend. Ein Anbieter bereitet laut Bundesärztekammer besonders große Probleme. Dort fehlt eine funktionierende Schnittstelle, um die nötige Bestätigung der Ärztekammern einzuholen.

Die Gematik, zuständig für die digitale Infrastruktur, hält dennoch am Zeitplan fest. Die alte Verschlüsselung gilt laut Sicherheitsbehörden als nicht mehr ausreichend sicher. Deshalb sollen alle RSA-basierten Systeme spätestens zum 31. Dezember 2025 abgeschaltet werden.

Die KBV fordert, RSA-Ausweise bis Mitte 2026 weiter zuzulassen. Nur so lasse sich verhindern, dass Praxen in die Papierwelt zurückgeworfen werden. In Ländern wie Frankreich dürfen RSA-Schlüssel noch bis 2030 genutzt werden.

Die Entscheidung liegt nun bei der Bundesnetzagentur. Sie muss klären, ob der Übergang verlängert oder ob das Gesundheitswesen zum Jahreswechsel digital ausgebremst wird.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken
Gesundheit

Durchfall: Diese Ursachen können dahinterstecken

November 6, 2025
Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen
Gesundheit

Blasenentzündung vorbeugen: Ernährung kann helfen

November 6, 2025
Corona und Erkältungen: 4,9 Millionen Erkrankungen gemeldet
Gesundheit

Corona und Erkältungen: 4,9 Millionen Erkrankungen gemeldet

November 6, 2025
Niedriger Blutdruck: Was bei Durchblutungs-Störungen hilft
Gesundheit

Niedriger Blutdruck: Was bei Durchblutungs-Störungen hilft

November 6, 2025
Gluckern und Grummeln – was dahintersteckt
Gesundheit

Gluckern und Grummeln – was dahintersteckt

November 6, 2025
Trockener Husten und Kratzen, aber keine Erkältung? Mögliche Ursachen
Gesundheit

Trockener Husten und Kratzen, aber keine Erkältung? Mögliche Ursachen

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

Flusspferd-Baby ab Freitag täglich zu sehen

November 6, 2025
Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

Sexkauf-Verbot – Das kann das Nordische Modell

November 6, 2025
DFB präsentiert neues Logo

DFB präsentiert neues Logo

November 6, 2025
Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

Witwenrente und hohen Schulden: Ist Hinterbliebenenrente pfändbar?

November 6, 2025
Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

Rockband Journey geht auf Abschiedstournee

November 6, 2025
Neueste Beiträge
Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

Fast 50 Autos mit Blut-Hakenkreuzen beschmiert

November 6, 2025
Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

Protest gegen PS-Tourismus in Südtirol wird lauter

November 6, 2025
Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

Sandu fordert die EU auf, „kreativ zu werden“, um den Prozess für den EU-Beitritt Moldawiens zu beschleunigen

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.