Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
Facebook-Konzern Meta will KI-Ausbau beschleunigen – Aktie bricht ein

Facebook-Konzern Meta will KI-Ausbau beschleunigen – Aktie bricht ein

November 6, 2025
Lena Gercke kritisiert Instagram-Kollegin

Lena Gercke kritisiert Instagram-Kollegin

November 6, 2025
Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

November 6, 2025
Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

November 6, 2025
Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » Die Europäer setzen auf KI, wünschen sich aber dennoch strengere Vorschriften
Welt

Die Europäer setzen auf KI, wünschen sich aber dennoch strengere Vorschriften

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 4, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Die Europäer setzen auf KI, wünschen sich aber dennoch strengere Vorschriften

Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage sind die meisten EU-Befragten in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Rumänien und Spanien der Meinung, dass eine wirksame Regulierung der KI eine größere Priorität hat als die Förderung ihrer Entwicklung.

Spanien ist mit 73 % das Land, das sich unter den sieben Mitgliedstaaten am meisten für eine stärkere KI-Regulierung ausspricht.

Dagegen sind nur zwischen 11 und 20 Prozent der gegenteiligen Meinung, dass „es wichtiger ist, dass neue Technologien, wie etwa KI, frei entwickelt werden können, auch wenn die Branche dadurch weniger reguliert ist“.

Die meisten EU-Bürger in diesen sieben Ländern sind sich immer noch nicht sicher, ob sie an die positiven Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft glauben.

Die Hälfte der spanischen und 48 % der rumänischen Befragten glauben, dass KI allgemein positive Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum in Europa haben wird.

Mittlerweile stimmen nur 22 % der französischen Befragten zu, womit sie unter den sieben Ländern am skeptischsten sind.

Dies hindert sie jedoch nicht daran, es zu nutzen.

In diesen sieben Ländern gibt fast die Hälfte an, KI schon einmal für Freizeitaktivitäten oder persönliche Aktivitäten genutzt zu haben, wobei die Niederländer und Spanier mit 64 % bzw. 61 % dies am häufigsten tun.

Dennoch geben sie an, sie nicht häufig zu nutzen: Bis zu 12 % nutzen KI täglich und nur zwischen 27 % und 43 % nutzen sie wöchentlich.

Ist Europa in der KI-Technologie im Vergleich zu großen Volkswirtschaften wettbewerbsfähig?

Die Debatten über die Bereitschaft und Wettbewerbsfähigkeit Europas bei der Entwicklung einer starken KI-Industrie nehmen zu, wobei die meisten Beobachter keine Hoffnungen für den Kontinent hegen.

Im Juni, Nvidias CEOJensen Huang erklärte während eines exklusiven Abendessens im Élysée-Palast, das der französische Präsident Emmanuel Macron veranstaltete, dass Europa bei der KI-Entwicklung zu langsam sei.

Letzten Monat einer der Gewinner des diesjährigen Nobelpreis Auch der französische Wirtschaftswissenschaftler Philippe Aghion warnte davor, dass Europa den Technologiewettlauf an China und die USA verliere.

Allerdings scheint die öffentliche Meinung dieser sieben EU-Länder insgesamt einen positiveren Trend zu zeigen.

EU-Bürger neigen dazu, zu glauben, dass Technologieunternehmen in Europa mit denen in den USA konkurrenzfähig sind, wobei die Unternehmen in den Niederlanden und Spanien mit jeweils 43 % den höchsten Anteil ausmachen.

Allerdings sind die Befragten der Meinung, dass Technologieunternehmen in Europa denen in China unterlegen sind.

Dies gilt insbesondere für Befragte in Spanien, Deutschland und Italien.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung
Welt

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

November 6, 2025
Video. Organisatorin von Miss Universe Thailand entschuldigt sich unter Tränen nach Äußerungen gegenüber Kandidatin aus Mexiko
Welt

Video. Organisatorin von Miss Universe Thailand entschuldigt sich unter Tränen nach Äußerungen gegenüber Kandidatin aus Mexiko

November 6, 2025
Video. Der Wasserspiegel im Iznik-See sinkt aufgrund der Dürre um 350 Meter
Welt

Video. Der Wasserspiegel im Iznik-See sinkt aufgrund der Dürre um 350 Meter

November 6, 2025
Rosalías Warschauer Wunderland: Können Sie die versteckten Botschaften im „Berghain“-Video entschlüsseln?
Welt

Rosalías Warschauer Wunderland: Können Sie die versteckten Botschaften im „Berghain“-Video entschlüsseln?

November 6, 2025
Kommission stellt fast 3 Milliarden Euro für den Ausbau umweltfreundlicher Kraftstoffe für den Luft- und Seeverkehr bereit
Welt

Kommission stellt fast 3 Milliarden Euro für den Ausbau umweltfreundlicher Kraftstoffe für den Luft- und Seeverkehr bereit

November 6, 2025
Video. Flüge in El Prat wegen starkem Regen in Katalonien gestrichen
Welt

Video. Flüge in El Prat wegen starkem Regen in Katalonien gestrichen

November 6, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
Lena Gercke kritisiert Instagram-Kollegin

Lena Gercke kritisiert Instagram-Kollegin

November 6, 2025
Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

Festnahme nach Mord an Jungen aus Güstrow – Profiler spricht

November 6, 2025
Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

Was tun, wenn der Nachbar Äste über den Zaun wirft?

November 6, 2025
Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

Video. Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor dem Champions-League-Spiel zur Evakuierung

November 6, 2025
Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

Initiative aus Pirna erhält Demokratie-Förderpreis

November 6, 2025
Neueste Beiträge
BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

BSW-Gründerin Wagenknecht äußert sich: Rückzug von Spitzenämtern?

November 6, 2025
Auf der Welt ist keiner berühmter als ich

Auf der Welt ist keiner berühmter als ich

November 6, 2025
Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark

Immac Holding Insolvenz belastet Hannoversche Volksbank stark

November 6, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.