Close Menu
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Gerade angesagt
100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

November 10, 2025
KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

November 10, 2025
2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

November 10, 2025
Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

November 10, 2025
Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
Deutsch Sprechen
Abonniere jetzt
  • Deutschland
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Digital
  • Leben
  • Mobilität
  • Sport
  • Mehr
    • Panorama
    • Unterhaltung
    • Im Trend
    • Pressemitteilung
Deutsch Sprechen
Home » 800 Jobs sollen erhalten bleiben
Wirtschaft

800 Jobs sollen erhalten bleiben

MitarbeiterBy MitarbeiterNovember 10, 2025
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
800 Jobs sollen erhalten bleiben

Jobs sollen erhalten bleiben

DRK-Klinik in Saarlouis ist insolvent

10.11.2025 – 21:24 UhrLesedauer: 2 Min.

Vergrößern des Bildes

Das Krankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Saarlouis (Archivbild): Die Klinik geht in die Insolvenz. (Quelle: bub/imago)

Altlasten und unvorhergesehene Ereignisse bringen die DRK-Klinik in Saarlouis in wirtschaftliche Bedrängnis. Nun soll ein Insolvenzverfahren das Unternehmen stabilisieren.

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Saarland hat für ihr Klinikum in Saarlouis einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das bestätigte der vom Träger eingesetzte Generalbevollmächtigte Dennis Blank dem Saarländischen Rundfunk (SR). Für Patienten und Mitarbeitende soll der Betrieb zunächst uneingeschränkt fortgeführt werden.

Ziel der Maßnahme sei eine umfassende Restrukturierung zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Unternehmens, so Blank. Das DRK-Krankenhaus in Saarlouis und das dazugehörige Gästehaus in Lebach sollen weiterbetrieben werden. Alle rund 800 Arbeitsplätze sollen demnach erhalten bleiben. Als Gründe für den Insolvenzantrag nannte Blank dem SR Altlasten sowie unvorhergesehene Ereignisse.

Die Beschäftigten erhalten nun für drei Monate Insolvenzausfallgeld. Betriebsratsvorsitzender Harald Jakobs sprach im SR von einem notwendigen Neuanfang. Es gelte jetzt, alle Mitarbeitenden mitzunehmen und gut durch den Prozess zu führen.

Unabhängig vom laufenden Klinikbetrieb bleibt es laut Blank bei der bereits angekündigten Schließung der Gästehäuser in Dillingen und Hülzweiler. Diese sollen zum 31. Januar 2026 den Betrieb einstellen. Die Sanierung des Klinikverbundes soll nach aktuellem Stand bis zum Frühsommer 2026 abgeschlossen sein.

Die saarländische Landespolitik reagierte verhalten optimistisch auf die Entwicklungen. Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) erklärte laut SR, dass der Insolvenzantrag „eine Chance für den Standort“ sein könne. Er verwies auf die wirtschaftlichen Herausforderungen nach dem Austritt aus einer Konzernstruktur und dem Einstieg neuer Gesellschafter im Juni. Jung kündigte an, zeitnah zu prüfen, welche Auswirkungen die Insolvenz auf die Krankenhausplanung im Kreis Saarlouis habe.

Auch aus der CDU kam die Forderung nach einer tragfähigen Lösung. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im saarländischen Landtag, Raphael Schäfer, erklärte gegenüber dem SR: „Das DRK-Krankenhaus ist für die medizinische Versorgung im Raum Saarlouis unabdingbar und muss erhalten bleiben.“ Es gehe nicht nur um Arbeitsplätze, sondern auch um die Gesundheitsversorgung in der Region.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Neuigkeiten

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen
Wirtschaft

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

November 10, 2025
Insolvenz bei AEM: Elektromotorenbauer muss endgültig schließen
Wirtschaft

Insolvenz bei AEM: Elektromotorenbauer muss endgültig schließen

November 10, 2025
Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“
Wirtschaft

Reiche will Subventionen abbauen – „auch unter Schmerzen“

November 10, 2025
Immer mehr Kunden beschweren sich über den Neobroker
Wirtschaft

Immer mehr Kunden beschweren sich über den Neobroker

November 10, 2025
Deutsche Post streicht Service – Barauszahlung endet im Dezember
Wirtschaft

Deutsche Post streicht Service – Barauszahlung endet im Dezember

November 10, 2025
Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt
Wirtschaft

Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

November 10, 2025

Abonnieren Sie Neuigkeiten

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus Deutschland direkt in Ihren Posteingang.

Redakteurfavoriten
KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

KISS-Star Ace Frehley: Todesursache steht fest

November 10, 2025
2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

2 Tote – Polizei Bayern ermittelt

November 10, 2025
Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

Die Militärparade Aserbaidschans markiert ein neues Kapitel im Südkaukasus

November 10, 2025
Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

Krach fordert Zusammenhalt nach Eklat um Hikel

November 10, 2025
Grünenpolitikerin versucht Neustart in Hannover – Protest

Grünenpolitikerin versucht Neustart in Hannover – Protest

November 10, 2025
Neueste Beiträge
VfL Wolfsburg und FC Augsburg wollen wohl DFB-Stürmer

VfL Wolfsburg und FC Augsburg wollen wohl DFB-Stürmer

November 10, 2025
800 Jobs sollen erhalten bleiben

800 Jobs sollen erhalten bleiben

November 10, 2025
Kult-Band macht Fans besonderes Geschenk zum 40. Jubiläum

Kult-Band macht Fans besonderes Geschenk zum 40. Jubiläum

November 10, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Deutsch Sprechen. All Rights Reserved.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.