2. Bundesliga
Paderborn erobert Platz eins zurück – Bochum setzt Lauf fort
Aktualisiert am 09.11.2025 – 15:52 UhrLesedauer: 3 Min.
Das Überraschungsteam der 2. Bundesliga feiert den nächsten Sieg. Auch der VfL Bochum setzt seinen Lauf weiter fort.
Der SC Paderborn hat die Tabellenführung in der 2. Bundesliga behauptet. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann setzte im Duell der Gegensätze beim Schlusslicht 1. FC Magdeburg mit einem mühevollen 1:0 (1:0) durch und feierte den achten Liga-Erfolg in Serie.
Sebastian Klaas (9.) schoss die Paderborner wieder an die Spitze (29 Punkte), nachdem sich über Nacht Schalke 04 (27) durch ein 1:0 (1:0) gegen die SV Elversberg vorbeigeschoben hatte. Magdeburg, über weite Strecken die aktivere Mannschaft, steckt mit sieben Zählern dagegen weiter im Abstiegskampf.
Die Gastgeber setzten gleich zu Beginn offensive Akzente, ehe Klaas kurz vor der Strafraumgrenze abzog. FCM-Torhüter Dominik Reimann war bei dem abgefälschten Schuss machtlos. Kurz darauf folgte ein kleiner Dämpfer für Paderborn: Toptorjäger Filip Bilbija musste angeschlagen das Feld verlassen (20.). Für ihn kam Luis Engelns.
Magdeburg zeigte sich weiter mutig und druckvoll. Als Paderborns Verteidiger Tjark Scheller der Ball bei einer Grätsche im Strafraum an den Arm sprang, sah es kurz danach aus, als ob die Bemühungen des FCM belohnt werden würden. Schiedsrichter Felix Prigan nahm nach Ansicht der Videobilder seine Strafstoß-Entscheidung aber zurück (29.). Magdeburg blieb in der Folge zunächst jedoch gefährlich, auch wenn Paderborn nun etwas besser ins Spiel kam.
Viertes Spiel, dritte Niederlage: Fortuna Düsseldorf kommt mit Coach Markus Anfang nicht in Schwung. Der ambitionierte Vorjahressechste unterlag beim Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel am 12. Spieltag des Unterhauses mit 0:1 (0:0). Die abgerutschten Rheinländer sind der Abstiegszone gefährlich nah.
Kasper Davidsen traf mit einer krachenden Direktabnahme (57.) zur Holstein-Führung und damit zur Entscheidung und vergrößerte Anfangs Sorgen, der bei seinem alten Arbeitgeber auf viele bekannte Gesichter traf. Kiel führte er einst 2017 aus der 3. Liga in die Spitze der 2. Liga und verpasste erst in der Relegation der Aufstieg. Mit der Fortuna hat er noch viel Arbeit vor sich, um in ähnliche Sphären vorzudringen.
In Kiel lieferten sich beide Teams viele Zweikämpfe, die Fortuna kam durch Christian Rasmussen erst kurz vor dem Pausenpfiff zu zwei Chancen auf die Führung. Auch Holstein lieferte keinesfalls ein Spektakel ab, schlug dann aber konsequent zu. Düsseldorf kämpfte danach um den Ausgleich, der aber nicht fallen sollte.
Der VfL Bochum hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Das Team von Trainer Uwe Rösler siegte am Sonntagnachmittag mit 2:0 (1:0) bei Eintracht Braunschweig und blieb im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen. Durch den vierten Saisonsieg verschaffte sich der VfL ein Drei-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge.











